Skip to main content
  • EN
  • DE

Hauptmenu

  • Winery Toggle Dropdown
    • References
    • Sites
    • Wine vinification
  • Shop Toggle Dropdown
    • Wines
    • Tasting bundles
    • Sparkling
    • Spirits
    • Non-alcoholic
    • Treasury
  • Vinotheque
  • Guest rooms
  • Blog

Cart

Your cart is empty.

User account menu

  • Login
Kees-Kieren

Graacher Himmelreich Eiswein

Similar to illustration
No. 29

Eisweine bestechen durch ihren edelsüßen Charakter und die besondere Aromatik. Die Trauben werden im gefrorenen Zustand geerntet und gekeltert. Hierdurch ergibt sich eine enorme Konzentration der Inhaltsstoffe, da das gefrorene Wasser zurückbleibt.

Awards

Characteristics

Rebsorte
Riesling
Verschluss
Korken
Charakter
Edelsüß
Lage
Graacher Himmelreich

Unfortunately drunk up!

Graacher Himmelreich

Das Graacher Himmelreich ist hoch oben am Hang über Graach zu finden und wird vom VDP als Grosse Lage klassifiziert. In vielen Bereichen nicht ganz so steil wie der Graacher Domprobst unterscheiden sich die Lagen ansonsten nicht sonderlich. Durch die Topographie ist da Himmelreich mirkoklimatisch begünstigt. Die Weinberg liegen sehr wind- und frostgeschützt, bei gleichzeitiger optimaler Exposition zur Sonne. 

Der Boden ist sehr tiefgründig und von Wasseradern durchzogen. Ein hoher Anteil an Tonmineralen gepaart mit der Tiefgründigkeit bringt sehr kräftige und breitschultrige Weine hervor, welche zugleich eine hohe Mineralität mit anmutiger Eleganz mitbringen.

Da sich die meisten unserer Weinberge in den Graacher Lagen befinden ist das reicht hier das Spektrum unserer Weine vom rassigen trockenen bis hin zur goldgelben von Fruchtaromen geprägten Trockenbeerenauslese. Überzeugen sie sich selbst von der Erstklassigkeit der Lage.

 

Riesling Trauben und Mosellandschaft

Riesling

Der Riesling ist die wichtigste deutsche Rebsorten und zugleich unser Steckenpferd. Riesling spiegelt wie kein anderer Wein sein Terroir wider - in aller Konsequenz, in allen Geschmacksrichtungen. Und genau dies macht den Anbau von Riesling als Rebsorte und den Ausbau der Riesling-Weine so faszinierend und spannend. Der Riesling ermöglicht es den Charakter eines Weinbergs mit all seinen Facetten bis in die Flasche zu bringen und genau dies ist unsere Passion.

Der Riesling als Rebsorte bevorzugt klimatisch kühlere Weinbauregionen wie sie bei uns an der Mosel vorliegen. Allgemein ist der Riesling eine langsam reifende Rebsorte (in 80er Jahren ist der Riesling oftmals nicht vollständig gereift). An den Steilhängen der Mosel findet man optimale Bedingungen zur Erreichung der physiologischen Reife, in der die intensive  Aromabildung stattfindet. Die steilen, sehr schieferhaltigen Hänge haben zum einen eine sehr gute Ausrichtung zur Sonne, sodass in den Reifemonaten September und Oktober eine optimale Sonneneinstrahlung vorherrscht. Zum anderen speichert der Schiefer die Tageswärme sehr gut und gibt sie nachts wieder an die Reben ab. Die Mosel als Wärmespeicher tut ihr übriges.

* Price inclusive 19% VAT, plus shipping costs.

** Shipping happens for insurance only in full packages of 6,12 or 18 bottles. These restrictions don't apply for pickup.

  1. Graacher Himmelreich Eiswein
Bernkastler Ring e.V
Kees-Kieren

Hauptstraße 22
54470 Graach/Mosel

weingut@kees-kieren.de
Tel: 06531 / 3428
Fax: 06531 / 1593

Fußzeile

  • GTC & Shipping
  • Kontakt & Newsletter
  • Notice of cancellation
  • Privacy Policy
  • Site Notice

© 2025 Weingut Kees-Kieren - Ernst-Josef & Werner Kees GbR