Der Moselwein e.V. hat in diesem Frühjahr wieder zur Verkostung von Moselweinen aufgerufen. Eine Jury aus regionalen und überregionalen Weinfachleuten probiert und bewertet die eingereichten Weine in verdeckter Probe nach dem 100-Punkte-Schema. Bei den Juroren handelt es sich um Sachverständige der amtlichen Weinprüfung, um Sommeliers, Fachjournalisten sowie weiteren Weinfachleuten von Verbänden, Weingütervereinigungen, Landwirtschaftskammer und staatlicher Weinbauberatung.
Die besten Weine schaffen es auf die Empfehlungsliste. Unser 2024er Jahrgang konnte dabei auf ganzer Linie überzeugen. Alle sechs eingereichten Weine sind auf der Empfehlungsliste vertreten. Besonders freuen wir uns über den ersten Platz in der Kategorie Riesling Gutswein trocken mit unserem Riesling Hochgewächs trocken und den zweiten Platz mit unserem Riesling Hochgewächs halbtrocken in der Kategorie Riesling Ortswein halbtrocken.
Weitere Platzierungen:
Kategorie Riesling Ortswein und Kabinett trocken:
Graacher Domprobst Kabinett trocken Platz 9
Kinheimer Rosenberg Kabinett trocken Platz 14
Kategorie Riesling Kabinett halbtrocken/feinherb:
Graacher Himmelreich Kabinett feinherb Platz 15
Kategorie Riesling Kabinett fruchtig/süß:
Kestener Paulinshofberg Riesling Kabinett Platz 7
Bildrechte: Ansgar Schmitz, Moselwein e.V.
Die komplette Liste gibt es unter: https://www.weinland-mosel.de/de/wein-sekt/weinempfehlung
