Direkt zum Inhalt
  • EN
  • DE

Hauptmenu

  • Weingut Toggle Dropdown
    • Auszeichnungen
    • Lagen
    • Vinifikation
  • Shop Toggle Dropdown
    • Weine
    • Probierpakete
    • Prickelndes
    • Spirituosen
    • Alkoholfrei
    • Schatzkammer
  • Vinothek
  • Gästezimmer
  • Blog

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

User account menu

  • Anmelden
Kees-Kieren

Shop navigation

  • Weine
  • Probierpakete
  • Prickelndes
  • Spirituosen
  • Alkoholfrei
  • Schatzkammer

Erdender Treppchen Riesling Kabinett

Abbildung ähnlich
Nr. 19

Die Trauben aus dem Erdener Treppchen werden immer separat vinifiziert, da sie ein ganz besonderes Aroma mitbringen. Die besondere Aromatik ist auf den Boden zurückzuführen, der von Ürzig bis Erden rotes Gestein enthält. Der Boden verleiht dem Wein ein würziges Aroma, das für die Weine aus diesen Lagen sehr charakteristisch ist. Die würzige, blumige Note in Verbindung mit der Süße, Säure und dem Duft reifer Früchte machen den Wein zu einem besonderen Erlebnis. 

Auszeichnungen

Steckbrief

Rebsorte
Riesling
Ausbau
Kabinett
Verschluss
Korken
Charakter
Lieblich
Lage
Erdener Treppchen
Restzucker
72,4g/l
Säure
10,3g/l
Alkohol
7,0%
Jahrgang
Flasche
 11,90 €
15,87 €/l

Erdener Treppchen

Das Erdener Treppchen ist eine Lage von Weltruf. Sie zählt zu der Grossen Lagen der Mosel und ist eine der renommiertesten Spitzenlagen der Mittelmosel. Die Lage erstreckt sich gegenüber dem Weinort Erden an einem Hang mit Südwest Ausrichtung und bis zu 70% Hangneigung empor. Namensgebend sind die Treppenstufen die schon vor Jahrhunderten in den Berg geschlagen wurden.

Riesling Trauben und Mosellandschaft

Riesling

Der Riesling ist die wichtigste deutsche Rebsorten und zugleich unser Steckenpferd. Riesling spiegelt wie kein anderer Wein sein Terroir wider - in aller Konsequenz, in allen Geschmacksrichtungen. Und genau dies macht den Anbau von Riesling als Rebsorte und den Ausbau der Riesling-Weine so faszinierend und spannend. Der Riesling ermöglicht es den Charakter eines Weinbergs mit all seinen Facetten bis in die Flasche zu bringen und genau dies ist unsere Passion.

Der Riesling als Rebsorte bevorzugt klimatisch kühlere Weinbauregionen wie sie bei uns an der Mosel vorliegen. Allgemein ist der Riesling eine langsam reifende Rebsorte (in 80er Jahren ist der Riesling oftmals nicht vollständig gereift). An den Steilhängen der Mosel findet man optimale Bedingungen zur Erreichung der physiologischen Reife, in der die intensive  Aromabildung stattfindet. Die steilen, sehr schieferhaltigen Hänge haben zum einen eine sehr gute Ausrichtung zur Sonne, sodass in den Reifemonaten September und Oktober eine optimale Sonneneinstrahlung vorherrscht. Zum anderen speichert der Schiefer die Tageswärme sehr gut und gibt sie nachts wieder an die Reben ab. Die Mosel als Wärmespeicher tut ihr übriges.

Kabinett

Die Kabinett-Weine sind der Einstieg in die Prädikatsweine. Prädikatsweine dürfen generell nicht im Alkoholgehalt durch Zugabe von Zucker erhöht werden (Chaptalisieren). Die Kabinett-Weine sind von feiner Frucht und eleganter spritziger Säure geprägt. Sie sind vergleichsweise filigran und eignen sich daher hervorragend zu leichteren Speisen, wie Hühnchen oder Fisch. Routinierte Weintrinker wissen die Filigranität der Kabinett-Weine zu schätzen. Trotz der Feinheit lässt er die moseltypische Schiefermineralität nicht vermissen. 

* Preis inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten

** Versand erfolgt aus Versicherungsgründen nur in vollen Kartons zu 6, 12 oder 18 Flaschen. Bei Abholung gelten diese Beschränkungen nicht.

  1. Shop
  2. Weine
  3. Lieblich
  4. Erdender Treppchen Riesling Kabinett
Bernkastler Ring e.V
Kees Kieren

Hauptstraße 22
54470 Graach/Mosel

weingut@kees-kieren.de
Tel: 06531 / 3428
Fax: 06531 / 1593

Fußzeile

  • AGB & Versand
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt & Newsletter
  • Widerrufsbelehrung

© 2023 Weingut Kees-Kieren - Ernst-Josef & Werner Kees GbR