Direkt zum Inhalt
  • EN
  • DE

Hauptmenu

  • Weingut Toggle Dropdown
    • Auszeichnungen
    • Lagen
    • Vinifikation
  • Shop Toggle Dropdown
    • Weine
    • Probierpakete
    • Prickelndes
    • Spirituosen
    • Alkoholfrei
    • Schatzkammer
  • Vinothek
  • Gästezimmer
  • Blog

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

User account menu

  • Anmelden
Kees-Kieren

Shop navigation

  • Weine
  • Probierpakete
  • Prickelndes
  • Spirituosen
  • Alkoholfrei
  • Schatzkammer

Riesling Hochgewächs

Abbildung ähnlich
Nr. 16

Unsere Hochgewächsweine sind typische Moselweine mit Garant für hohen Trinkfluss, ohne dabei Mineralität oder Aromatik missen zu müssen. Der Wein bildet im Bereich der Rieslinge die Basis und hat dabei bereits gehobene Ansprüche. Quasi ein Alltagswein im Sonntagsanzug. Die Trauben für das Hochgewächs stammen zum größten Teil aus unseren Steillagen von Kesten bis Kinheim. Das Hochgewächs bauen wir als trockene, halbtrockene und liebliche Variante aus.

Auszeichnungen

Goldene Kammerpreismünze

Steckbrief

Rebsorte
Riesling
Ausbau
Hochgewächs
Verschluss
Schraubverschluss
Charakter
Lieblich
Restzucker
82,5g/l
Säure
8,4g/l
Alkohol
8,5%
Flasche
 8,20 €
10,93 €/l
Riesling Trauben und Mosellandschaft

Riesling

Der Riesling ist die wichtigste deutsche Rebsorten und zugleich unser Steckenpferd. Riesling spiegelt wie kein anderer Wein sein Terroir wider - in aller Konsequenz, in allen Geschmacksrichtungen. Und genau dies macht den Anbau von Riesling als Rebsorte und den Ausbau der Riesling-Weine so faszinierend und spannend. Der Riesling ermöglicht es den Charakter eines Weinbergs mit all seinen Facetten bis in die Flasche zu bringen und genau dies ist unsere Passion.

Der Riesling als Rebsorte bevorzugt klimatisch kühlere Weinbauregionen wie sie bei uns an der Mosel vorliegen. Allgemein ist der Riesling eine langsam reifende Rebsorte (in 80er Jahren ist der Riesling oftmals nicht vollständig gereift). An den Steilhängen der Mosel findet man optimale Bedingungen zur Erreichung der physiologischen Reife, in der die intensive  Aromabildung stattfindet. Die steilen, sehr schieferhaltigen Hänge haben zum einen eine sehr gute Ausrichtung zur Sonne, sodass in den Reifemonaten September und Oktober eine optimale Sonneneinstrahlung vorherrscht. Zum anderen speichert der Schiefer die Tageswärme sehr gut und gibt sie nachts wieder an die Reben ab. Die Mosel als Wärmespeicher tut ihr übriges.

Hochgewächs

Die Bezeichnung Hochgewächs gehört zur Gruppe der Qualitätsweine. Unsere Hochgewächse lassen sich am besten als Einstiegsweine mit einer für die Mosel typischen Aromatik beschreiben. Sie sind ein unkomplizierter Alltagsbegleiter. Dabei erfüllen sie höhere Standards als die vom Weingesetz vorgegebenen Anforderungen für einen Qualitätswein. Der zur Herstellung verwendete Most muss einen natürlichen Alkohol-Gehalt haben, der mindestens um die 7 Grad Oechsle über dem Richtwert liegt. Zudem muss der Wein bei der Qualitätsprüfung mindestens 3 von 5 Punkten erreichen, statt wie normal 1,5 von 5.

* Preis inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten

** Versand erfolgt aus Versicherungsgründen nur in vollen Kartons zu 6, 12 oder 18 Flaschen. Bei Abholung gelten diese Beschränkungen nicht.

  1. Shop
  2. Riesling Hochgewächs
Bernkastler Ring e.V
Kees-Kieren

Hauptstraße 22
54470 Graach/Mosel

weingut@kees-kieren.de
Tel: 06531 / 3428
Fax: 06531 / 1593

Fußzeile

  • AGB & Versand
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt & Newsletter
  • Widerrufsbelehrung

© 2025 Weingut Kees-Kieren - Ernst-Josef & Werner Kees GbR