Direkt zum Inhalt
  • EN
  • DE

Hauptmenu

  • Weingut Toggle Dropdown
    • Auszeichnungen
    • Lagen
    • Vinifikation
  • Shop Toggle Dropdown
    • Weine
    • Probierpakete
    • Prickelndes
    • Spirituosen
    • Alkoholfrei
    • Schatzkammer
  • Vinothek
  • Gästezimmer
  • Blog

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

User account menu

  • Anmelden
Kees-Kieren

Shop navigation

  • Weine
  • Probierpakete
  • Prickelndes
  • Spirituosen
  • Alkoholfrei
  • Schatzkammer

Spätburgunder Rotwein feinherb

Abbildung ähnlich
Nr. 62

Rotweine sind für die Mosel nicht besonders typisch, haben aber ihre Berechtigung. Unsere Spätburgundertrauben wachsen unter anderem in den Steillagen in Graach, Kinheim und Osann. Der Klimawandel und die günstige Exposition der Weinberge im Zusammenspiel mit dem wärmespeichernden Schiefer ermöglichen die Herstellung von gehaltvollen Rotweinen.

Der Ausbau des Spätburgunders erfolgt klassisch in Barriquefässern. Der Wein duftet nach Brombeeren und Kirschen. Der Wein ist bewusst nicht holzbetont und der Taningehalt ist moderat gehalten.

Auszeichnungen

Steckbrief

Rebsorte
Spätburgunder
Verschluss
Korken
Charakter
Feinherb
Restzucker
12,7g/l
Säure
5,0g/l
Alkohol
12,5%
Jahrgang
Flasche
 10,90 €
14,53 €/l
Lebensmittelkennzeichnung
Spätburgunder Trauben

Spätburgunder

Der Spätburgunder, auch als Pinot Noir oder blauer Burgunder bekannt ist eine sehr alte und  extrem hochwertige Rebsorte. Hinsichtlich des Anbaus ist er nicht weniger anspruchsvoll als der Riesling und liebt so vorwiegend warmes Klima und tiefgründige nährstoffreiche Böden. Aus diesem Grund bauen wir den Spätburgunder ebenfalls in unseren Steillagen an. Der Anbau von Spätburgunder war an der Mosel bis 1987 verboten. Mittlerweile gibt es wieder zahlreiche mit Spätburgunder bestockte Flächen und dies aus gutem Grund: Die Spätburgunder Weine der Mosel können durchaus mit den „großen Vertretern“ des Burgunds mithalten.

Aromatisch weist der Spätburgunder Aromen von roten Waldfrüchten auf. Die Sorte ist extrem vielschichtig, sodass er je nach Ausbau von tanninlastig bis zu samtig weich reicht. Farblich erstrahlen die Weine in einem rubinrot bis hellem kirschrot.

Aus den roten Trauben lässt sich durch frühes Abpressen hervorragend Blanc de Noirs gewinnen. Mit etwas mehr Standzeit auf der Maische entsteht ein Rosé der Extraklasse. Unsere Rotweine vergären zunächst vollständig auf der Bütte bevor sie teilweise im Barriquefass reifen.

* Preis inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten

** Versand erfolgt aus Versicherungsgründen nur in vollen Kartons zu 6, 12 oder 18 Flaschen. Bei Abholung gelten diese Beschränkungen nicht.

  1. Shop
  2. Spätburgunder Rotwein feinherb
Bernkastler Ring e.V
Kees-Kieren

Hauptstraße 22
54470 Graach/Mosel

weingut@kees-kieren.de
Tel: 06531 / 3428
Fax: 06531 / 1593

Fußzeile

  • AGB & Versand
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt & Newsletter
  • Widerrufsbelehrung

© 2025 Weingut Kees-Kieren - Ernst-Josef & Werner Kees GbR