Direkt zum Inhalt
  • EN
  • DE

Hauptmenu

  • Weingut Toggle Dropdown
    • Auszeichnungen
    • Lagen
    • Vinifikation
  • Shop Toggle Dropdown
    • Weine
    • Probierpakete
    • Prickelndes
    • Spirituosen
    • Alkoholfrei
    • Schatzkammer
  • Vinothek
  • Gästezimmer
  • Blog

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

User account menu

  • Anmelden
Kees-Kieren

Blog

Erster Abstich

Nach Beendigung der Gärung sinken die Hefezellen zu Boden und bilden ein Hefedepot. Beim Ersten Abstich wird der Jungwein von diesem Hefedepot abgetrennt. Dies ist nach Abschluss der Gärung der erste Arbeitsschritt. Ab hier sind alle weiteren Schritte der Weinbereitung mit noch größerer Sorgfalt durchzuführen, als ohnehin schon. Verluste von Kohlensäure oder Aroma durch unnötiges Pumpen oder nicht vollständig...

20.02.2020
Weiterlesen über Erster Abstich

26. Staatsehrenpreis

Vergangenen Freitag durften wir im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Koblenz unseren 26. Staatsehrenpreis in Empfang nehmen.

 

 

© Fotograf, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

 

 

18.11.2019
Weiterlesen über 26. Staatsehrenpreis
Prämierungsfeier Koblenz 2019 Kees-Kieren

Die Ernte 2019 ist im Keller

Es ist vollbracht, die Lese 2019 ist im Keller. Nach 4 langen und anstrengenden Wochen sind alle Trauben abgepresst und im Keller eingelagert. Alles in allem sind wir sehr zufrieden mit dem Jahrgang 2019.

Ein großes Dankeschön geht an die ganze Lesemannschaft, die draußen trotz teilweise schlechtem Wetter alles gegeben hat, sowie an unsere fleißigen Helfer im Keller und an Max Strobel für die tollen Bilder.

 

 

20.10.2019
Weiterlesen über Die Ernte 2019 ist im Keller
Lesemannschaft Rieslinglese Kees-Kieren 2019

Traubenlese 2019

Die Traubenlese 2019 läuft auf Hochtouren. Heute haben wir ausnahmsweise auch mal gutes Wetter. Auf Grund des vielen Regens mussten wir die Lese immer wieder Pausieren.

 

Die Trauben werden in Eimer gelesen, welche dann in 300 Liter Bütten geleert werden. Hier werden die Trauben wie auf dem Bild zu sehen nochmals sortiert und..

 

 

10.10.2019
Weiterlesen über Traubenlese 2019
Traubenlese 2019 Sortieren auf der Bütte

Die Weinführer 2020 sind da

Im Herbst veröffentlichen die großen Weinführer ihre neuen Bücher. Wir sind dabei im Eichelmann, dem Gault&Millau und dem Vinum Weinguide vertreten. 

30.09.2019
Weiterlesen über Die Weinführer 2020 sind da

Jahresauswahlprobe Moselwein e.V. 2019 Die Zweite

Nachdem wir im ersten Teil der Jahresauswahlprobe des Moselwein e.V. schon sehr gut abschneiden konnten, freuen wir uns sehr darüber, dass wir im zweiten Teil nochmal besser abschneiden konnten. Im zweiten Teil der Jahresauswahlprobe der Mosel-Weinwerbung wurden im Steillagenzentrum in Bernkastel-Kues ausschließlich 2018er Weine in den Kategorien Superpremium trocken und Superpremium feinherb sowie frucht- und edelsüße Prädikatsweine von Spätlese aufwärts verkostet und bewertet. Besonders hervorzuheben sind...

06.09.2019
Weiterlesen über Jahresauswahlprobe Moselwein e.V. 2019 Die Zweite

Viele Tropfen auf den heißen Stein

Um zukünftig schneller und effizienter Bewässern zu können haben wir in zwei unserer Junganlagen Tröpfchenbewässerungen installiert. Im Fall von extremer Trockenheit können wir die Reben so am Leben erhalten und langfristige Schäden vermeiden. Dabei wird die Bewässerung nur in Extremfällen genutzt, damit die Reben dennoch das bestreben haben, tiefgehende Wurzeln auszubilden. Wasser marsch!

12.08.2019
Weiterlesen über Viele Tropfen auf den heißen Stein
Installation Tröpfchenbewässerung August 2019

Heiß, heißer, zu heiß

Die anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen setzen vor allem unseren jungen Reben sehr zu. Im Vergleich zu den alten Reben reichen die Wurzeln noch nicht so tief ins Erdreich wodurch Ihnen die Trockenheit in den obersten Bodenschichten sehr zusetzt. Als lebensrettende Sofortmaßnahmen haben wir teilweise mit Bewässerungslanzen gewässert. Das Ganze funktioniert wie beim Gießen im Garten nur das wir ein Rohr direkt an die Wurzeln der Rebe stecken und so gezielt das Wasser zuführen. Und das bei jeder Rebe, da kam auch der ein oder andere Schweißtropfen hinzu.

01.08.2019
Weiterlesen über Heiß, heißer, zu heiß
Rebe mit Trockenstress Symptomen

Tatort Eifel: Kriminell gut,

so lautete das Urteil der “Tatort Eifel”-Jury für unseren 2018 Kinheimer Rosenberg Kabinett. Die Jury bestehend aus Günther Jauch, den Tatort Kommissaren und anderen Weinexperten hat unter anderem, unseren Wein aus rund 30 Weinen als den Wein ausgewählt, der das im September stattfindende Tatort Eifel Krimifestival begleiten soll. Wir fühlen uns geehrt und wünschen spannende Veranstaltungen.

Weitere Infos gibt es unter: https://www.tatort-eifel.de/index.php/medication/141-vega-cobra

03.07.2019
Weiterlesen über Tatort Eifel: Kriminell gut,

Best of Riesling 2019

Gestern kamen unsere Urkunden des Best of Riesling Wettbewerbs

Sowohl die 2018er Graacher Domprobst Spätlese Riesling -S- trocken als auch die Spätlese feinherb haben 89 Punkte erreicht. Der Graacher Domprobst ** (unser Großes Gewächs) hat 90 Punkte erreicht. Wir sind auf das Ergebnis mächtig stolz und freuen uns über die Belohnung für die viele Arbeit.

Einzelheiten zum Wettbewerb gibt's unter www.best-of-riesling.de oder in Meinigers Weinwelt (Ausgabe 5/2019).

30.06.2019
Weiterlesen über Best of Riesling 2019
Best of Riesling 2019 Kees-Kieren

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • › ››
  • » Last »

* Preis inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten

** Versand erfolgt aus Versicherungsgründen nur in vollen Kartons zu 6, 12 oder 18 Flaschen. Bei Abholung gelten diese Beschränkungen nicht.

  1. Blog
Bernkastler Ring e.V
Kees-Kieren

Hauptstraße 22
54470 Graach/Mosel

weingut@kees-kieren.de
Tel: 06531 / 3428
Fax: 06531 / 1593

Fußzeile

  • AGB & Versand
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt & Newsletter
  • Widerrufsbelehrung

© 2025 Weingut Kees-Kieren - Ernst-Josef & Werner Kees GbR