Direkt zum Inhalt
  • EN
  • DE

Hauptmenu

  • Weingut Toggle Dropdown
    • Auszeichnungen
    • Lagen
    • Vinifikation
  • Shop Toggle Dropdown
    • Weine
    • Probierpakete
    • Prickelndes
    • Spirituosen
    • Alkoholfrei
    • Schatzkammer
  • Vinothek
  • Gästezimmer
  • Blog

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

User account menu

  • Anmelden
Kees-Kieren

Shop navigation

  • Weine
  • Probierpakete
  • Prickelndes
  • Spirituosen
  • Alkoholfrei
  • Schatzkammer

Charakter

  • Brut
  • Edelsüß
  • Feinherb
  • Halbtrocken
  • Lieblich
  • Trocken

Ausbau

  • Auslese
  • Beerenauslese
  • Hochgewächs
  • Kabinett
  • Spätlese
  • Trockenbeerenauslese

Lage

  • Erdener Treppchen
  • Graacher Domprobst
  • Graacher Himmelreich
  • Kestener Paulinshofberg
  • Kinheimer Rosenberg

Rebsorte

  • Riesling
  • Spätburgunder
  • Weißburgunder

* Preis inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten

** Versand erfolgt aus Versicherungsgründen nur in vollen Kartons zu 6, 12 oder 18 Flaschen. Bei Abholung gelten diese Beschränkungen nicht.

Shop

Einstieg Halbtrocken
Abbildung ähnlich
Nr. 01H

Einstieg halbtrocken

Bei unserem Einstieg, ehemals Duett, handelt es sich um ein Cuvée aus den althergebrachten Moselsorten Müller-Thurgau/Rivaner und Riesling. Der Wein ist ein super Alltagswein ohne dabei langweilig zu sein. Durch die Bouquet-Rebsorte Müller-Thurgau misst er nicht an Aroma.

Rz
14,4g/l
S
5,9g/l
Alk
12,5%
Jahrgang
Flasche
 6,50 €
6,50 €/l
Einstieg trocken
Abbildung ähnlich
Nr. 01T

Einstieg trocken

Bei unserem Einstieg, ehemals Duett, handelt es sich um ein Cuvée aus den althergebrachten Moselsorten Müller-Thurgau/Rivaner und Riesling. Der Wein ist ein super Alltagswein ohne dabei langweilig zu sein. Durch die Bouquet-Rebsorte Müller-Thurgau misst er nicht an Aroma.

Rz
6,0g/l
S
5,6g/l
Alk
13,0%
Jahrgang
Flasche
 6,50 €
6,50 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 02

Riesling Hochgewächs trocken

Unsere Hochgewächsweine sind typische Moselweine mit Garant für hohen Trinkfluss, ohne dabei Mineralität oder Aromatik missen zu müssen. Der Wein bildet im Bereich der Rieslinge die Basis und hat dabei bereits gehobene Ansprüche. Quasi ein Alltagswein im Sonntagsanzug. 

Goldene Kammerpreismünze
Eichelmann 2025: 86 Punkte
Vinum Weinguide: 85 Punkte
Rz
8,7g/l
S
8,0g/l
Alk
12,5%
Jahrgang
Flasche
 9,80 €
9,80 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 03

Weißburgunder trocken

Klassisch für den Weißburgunder sind die Aromen von Nuss und Apfel. Die angenehm erfrischende Säure unterstützt den frischen Charakter des Weines. Im Vergleich zum Riesling ist der Säuregehalt jedoch deutlich niedriger. Der Wein eignet sich herrlich als Begleiter zu leichten Speisen oder zum sommerlichen Genuss auf der Terrasse. 

Rz
7,3g/l
S
6,1g/l
Alk
13,0%
Jahrgang
Flasche
 8,90 €
11,87 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 04

Graacher Domprobst Riesling Kabinett trocken

Der kräftigere, bodenständigere Kabinettwein. Der tonschieferhaltige Boden gibt dem Wein Tiefe und einen eigenen Charakter. Mit diesem unkomplizierten Kabinett liegen Sie nie verkehrt.

Goldene Kammerpreismünze
Eichelmann 2025: 88 Punkte :)
Vinum Weinguide: 86 Punkte
Rz
7,6g/l
S
7,7g/l
Alk
12,0%
Jahrgang
Flasche
 9,90 €
13,20 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 05

Kinheimer Rosenberg Riesling Kabinett trocken

Der Kinheimer Rosenberg ist eine Prima donna unter den Weinbergslagen. Der hohe Schieferanteil in diesem Weinberg sorgt für filigrane Weine mit viel Spiel.

Rz
6,7g/l
S
7,0g/l
Alk
12,0%
Jahrgang
Flasche
 9,60 €
12,80 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 06

Blanc de Noirs Spätburgunder trocken

Aus Spätburgundertrauben gepresster Weißwein, rötlich-bronzefarbene Reflexe im Glas, Aromen von dunklen Früchten wie Brombeere und Heidelbeere

Rz
6,6g/l
S
6,5g/l
Alk
13,0%
Jahrgang
Flasche
 9,60 €
12,80 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 07

Graacher Domprobst Riesling Spätlese trocken

Die mehrfache Lese an jedem Stock ermöglicht es uns eine Vielfalt von Weinen zu erzeugen. Gesunde, reife Trauben schaffen die Klarheit und den Gehalt dieses Weines.

Goldene Kammerpreismünze
Vinum Weinguide: 87 Punkte
Golden Grape Awards: Gold
Rz
8,7g/l
S
7,5g/l
Alk
13,0%
Jahrgang
Flasche
 11,90 €
15,87 €/l
Graacher Domprobst Riesling Spätlese trocken -S-
Abbildung ähnlich
Nr. 08

Graacher Domprobst Riesling trocken -S-

Das „S“ macht den Unterschied. Für die Feinschmecker unter den trocken Trinkern. Sehr fordernd, sehr gehaltvoll, eine ansprechende Würze mit viel Fruchtigkeit.

Goldene Kammerpreismünze
Eichelmann 2025: 90 Punkte :)
Rz
8,8g/l
S
7,7g/l
Alk
13,0%
Jahrgang
Flasche
 14,90 €
19,87 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 09

Graacher Domprobst ** Riesling Großes Gewächs

Unser bester trockener Wein, limitiert in der Menge, durch eine Fachjury geprüft und als „Groß“ befunden, ein Wein für große Moment oder Tage die großartig werden sollen.

Goldene Kammerpreismünze
Vinum Weinguide: 89 Punkte
Rz
9,5g/l
S
7,7g/l
Alk
13,0%
Jahrgang
Flasche
 22,00 €
29,33 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 10

Riesling Hochgewächs Graacher Himmelreich halbtrocken

Unsere Hochgewächsweine sind typische Moselweine mit Garant für hohen Trinkfluss, ohne dabei Mineralität oder Aromatik missen zu müssen. Der Wein bildet im Bereich der Rieslinge die Basis und hat dabei bereits gehobene Ansprüche. Quasi ein Alltagswein im Sonntagsanzug.

Goldene Kammerpreismünze
Vinum Weinguide: 86 Punkte, Best Buy
Eichelmann 2025: 86 Punkte
Rz
15,8g/l
S
7,6g/l
Alk
12,0%
Jahrgang
Flasche
 8,20 €
10,93 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 11

Graacher Himmelreich Riesling Kabinett feinherb

Der Eichelmann 2020 schreibt: "Betörend strahlender, hocharomatischer, klassischer Kabinettwein mit straffer Struktur, wunderschöner Lebendigkeit..."

Eichelmann 2025: 88 Punkte
Vinum Weinguide: 86 Punkte
Rz
20,7g/l
S
8,8g/l
Alk
11,0%
Jahrgang
Flasche
 9,60 €
12,80 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 13

Graacher Domprobst Riesling Spätlese* feinherb

Komplexer, körperreicher Wein mit dominierenden Zitrusfruchtaromen, setzt sich hinsichtlich Kräftigkeit und Aromatik vom Kabinett ab

Goldene Kammerpreismünze
Mosel-CUP der Gourmetwelten 2024: 90 Punkte
Eichelmann 2025: 88 Punkte
...
Vinum Weinguide: 89 Punkte
Rz
27,8g/l
S
8,2g/l
Alk
11,5%
Jahrgang
Flasche
 12,90 €
17,20 €/l
Graacher Himmelreich Riesling Auslese feinherb
Abbildung ähnlich
Nr. 15

Graacher Himmelreich Riesling Auslese feinherb

Die Auslese feinherb wird nur in sehr guten Jahrgängen ausgebaut. Sie präsentiert sich druckvoll am Gaumen und ist das besondere Glas für Genießer. Alles in allem eine körperreiche und komplexe Auslese mit hohem Reifepotential.

Leider ausgetrunken!

Abbildung ähnlich
Nr. 16

Riesling Hochgewächs

Unsere Hochgewächsweine sind typische Moselweine mit Garant für hohen Trinkfluss, ohne dabei Mineralität oder Aromatik missen zu müssen. Der Wein bildet im Bereich der Rieslinge die Basis und hat dabei bereits gehobene Ansprüche. Quasi ein Alltagswein im Sonntagsanzug.

Goldene Kammerpreismünze
Rz
82,5g/l
S
8,4g/l
Alk
8,5%
Flasche
 8,20 €
10,93 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 17

Kestener Paulinshofberg Riesling Kabinett*

In der Regel bauen wir den Kestener Paulinshofberger Kabinett etwas herber aus, als den lieblichen Kabinett aus dem Graacher Himmelreich.

Goldene Kammerpreismünze
Rz
59,3g/l
S
8,5g/l
Alk
8,5%
Jahrgang
Flasche
 9,90 €
13,20 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 18

Graacher Himmelreich Riesling Kabinett

Intensiv in der Nase sind feine Aromen von Zitrusfrüchten und Quitte. Im Mund herrlich saftig und mit feiner Schiefermineralität.

Goldene Kammerpreismünze
Eichelmann 2025: 86 Punkte
Vinum Weinguide: 89 Punkte
Rz
73,9g/l
S
8,3g/l
Alk
7,5%
Jahrgang
Flasche
 9,60 €
12,80 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 19

Erdender Treppchen Riesling Kabinett

Der Boden verleiht dem Wein ein würziges Aroma, das für die Weine aus diesen Lagen sehr charakteristisch ist. Die würzige, blumige Note in Verbindung mit der Süße, Säure und dem Duft reifer Früchte machen den Wein zu einem besonderen Erlebnis.

Leider ausgetrunken!

Abbildung ähnlich
Nr. 20

Graacher Himmelreich Riesling Spätlese*

Auch in diesem Restsüßebereich verliert der Riesling seine Eleganz nicht. Der Wein wirkt trotz der Fülle schick und verspielt. Manche mögen Sie auch zum Essen, doch ein Soloauftritt steht ihr besonders gut

Goldene Kammerpreismünze
Vinum Weinguide: 92 punkte TIPP
Eichelmann 2025: 88 Punkte
Rz
93,0g/l
S
8,7g/l
Alk
7,0%
Jahrgang
Flasche
 11,90 €
15,87 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 21

Graacher Himmelreich Riesling Spätlese**

Wie eine noch etwas fülligere Matrone kommt diese Spätlese aus noch reiferen Trauben daher. Trotzdem hat sie ihre tänzerische Eleganz nicht verloren. Süße spielt mit Säure und lässt einen nicht satt werden von dem Wein.

Mosel-CUP der Gourmetwelten 2024: 92,8 Punkte
Vinum Weinguide: 91 Punkte
Rz
103,4g/l
S
9,1g/l
Alk
7,0%
Jahrgang
Flasche
 14,90 €
19,87 €/l
Erdener Treppchen Riesling Spätlese**
Abbildung ähnlich
Nr. 22

Erdener Treppchen Riesling Spätlese**

Der Boden verleiht dem Wein eine würzige Aromatik, welche sehr charakteristisch für die Weine aus diesen Lagen ist. Die würzig florale Note, gepaart mit der Süße, Säure und dem Duft von reifen Früchten machen den Wein zu einem besondern Erlebnis.

Goldene Kammerpreismünze
Eichelmann 2025: 92 Punkte
Auktionswein Versteigerung des Ring Mosel 2024
Rz
100,2g/l
S
8,0g/l
Alk
7,5%
Jahrgang
Flasche
 21,00 €
28,00 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 23

Graacher Himmelreich Riesling Auslese*

Der Wein hat eine klare Linie mit einem schönen Spiel von Süße und Säure. Für Liebhaber von Weinen mit einer deutlichen Süße, die trotzdem nicht beim ersten Glas satt machen soll.

Goldene Kammerpreismünze
Eichelmann 2025: 92 Punkte :)
Rz
108,8g/l
S
10,8g/l
Alk
7,5%
Jahrgang
Flasche
 16,90 €
22,53 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 25

Graacher Himmelreich Riesling Auslese**

Die goldene Mitte der drei Himmelreich Auslesen. Am Gaumen spüren Sie die saftige, konzentrierte Frucht und das Spiel der Säure. Wie alle restsüßen Rieslingweine, insbesondere die edelsüßen, hat die Auslese eine hohe Lagerfähigkeit und kann für besondere Momente gelagert werden.

Leider ausgetrunken!

Abbildung ähnlich
Nr. 26

Graacher Domprobst Riesling Auslese***

Verglichen mit der Graacher Himmelreich Auslese*** ist die Auslese aus dem Domprobst noch ein Stückchen besser. In die Nase strömt eine ungeahnte Aromenvielfalt von reifen, gelben Früchten über Honig bis hin zu Lavendel.

Goldene Kammerpreismünze
Eichelmann 2025: 94 Punkte
Rz
172,1g/l
S
14,8g/l
Alk
7,5%
Flasche
 63,00 €
84,00 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 27

Graacher Himmelreich Riesling Auslese***

Die höchste Stufe im Bereich der Himmelreich Auslesen. Ein Wein für echte Liebhaber. Filigrane Aromatik und maximaler Geschmack durch Aufkonzentrierung in den leicht eingetrockneten Trauben.

Leider ausgetrunken!

Abbildung ähnlich
Nr. 28

Graacher Himmelreich Riesling Beerenauslese

Aus handselektierten Beeren gekeltert, in Kleingebinden vergoren, in der Nase eine Aromenvielfalt wie in einem Obstladen, mit feinster Boytritisnote.

Rz
230,5g/l
S
16,8g/l
Alk
7,5%
Flasche
 75,00 €
100,00 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 29

Graacher Himmelreich Eiswein

Eisweine bestechen durch ihren edelsüßen Charakter und die besondere Aromatik. Die Trauben werden im gefrorenen Zustand geerntet und gekeltert. Hierdurch ergibt sich eine enorme Konzentration der Inhaltsstoffe, da das gefrorene Wasser zurückbleibt.

Leider ausgetrunken!

Abbildung ähnlich
Nr. 29

Minus 6°C Graacher Himmelreich Riesling

Dieser besondere Wein wurde am 22.12.2021 in den frühen Morgenstunden gelesen. Die Außentemperatur betrug um die 6 Grad Minus, sodass die Trauben nahezu komplett gefroren waren. Leider fehlten ein zwei Grad um den Wein als Eiswein bezeichnen zu dürfen.
Ein besonderen Wein mit eigener Aromatik ist dennoch daraus geworden.

Leider ausgetrunken!

Abbildung ähnlich
Nr. 30

Graacher Himmelreich Riesling Trockenbeerenauslese

Ein einzigartiger Wein den wir nur in besonderen Jahrgängen wie 2007, 2011 oder 2018 herstellen. In der Nase eine Flut von reifen Früchten, auf der Zunge eine Symbiose von Süße und Säure, ein Superlativ in allen Belangen.

Goldene Kammerpreismünze
Best of Riesling 2020: 93 Punkte
Vinum Riesling Champion: 3. Platz Kategorie Edelsüß
Rz
334,5g/l
S
11,0g/l
Alk
6,0%
Flasche
 77,00 €
205,33 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 40

Traubensaft

Unser Traubensaft wird aus eigenen Trauben gepresst und ist naturrein. Die leckere Variante ohne Alkohol aus gesundem Lesegut. Nach dem Pressen der Trauben wird der Saft zur Stabilisierung stark gekühlt. Die Abfüllung erfolgt heißsteril, sodass der Saft lange haltbar ist.

Flasche
 4,90 €
6,53 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 41

Kees Riesling Sekt trocken

Unser Sekt wird mit der Methode champenoise produziert. 24 Monate liegt der Sekt auf der Hefe und wird dann Flasche für Flasche degogiert. Schon im Weinberg entscheiden wir, aus welchen Trauben unser Sekt entsteht.

Alk
12,0%
Jahrgang
Flasche
 12,50 €
16,67 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 42

Kees Riesling Sekt brut

Unser Sekt wird mit der Methode champenoise produziert. 24 Monate liegt der Sekt auf der Hefe und wird dann Flasche für Flasche degogiert. Schon im Weinberg entscheiden wir, aus welchen Trauben unser Sekt entsteht.

Alk
12,5%
Jahrgang
Flasche
 12,50 €
16,67 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 435

Riesling Tresterbrand 40%

Im Familienbesitz ist eine der ältesten Dampfbrennereien.In den Wintermonaten wird noch heute Trester gebrannt. Die schonende Art des Brennens mit Dampf und der nachfolgende Feinbrand lassen weiche und harmonische Brände entstehen.

Alk
40,0%
Flasche
 15,50 €
22,14 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 467

Kräuterbitter

Unser Kräuterbitter basiert auf Schnaps aus unserer eigenen Dampfbrennerei. Versetzt mit 27 erlesenen Kräutern ergibt sich ein Kräuterlikör/Magenbitter der sich gut als Absacker nach einer ergiebigen Mahlzeit eignet.

Alk
35,0%
Flasche
 14,50 €
20,71 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 495

Likör vom roten Weinbergspfirsisch

Der Rote Weinbergspfirsich ist eine alte Kulturpflanze an der Mosel und wurde erst vor einigen Jahren wiederentdeckt als probates Mittel, die stillgelegten Weinberge zu rekultivieren und „offen zu halten“

Alk
22,0%
Flasche
 13,50 €
27,00 €/l
Zimtlikör
Abbildung ähnlich
Nr. 505

Zimtlikör

Teile unseres eigenen Schnapses verarbeiten wir zu Likör. Mit echtem Ceylonzimt angesetzt, ohne Zusatz von Aromen und mit etwas Geduld entsteht der leckere Zimtlikör. Für Liebhaber nicht nur in der Weihnachtszeit ein Genuss.

Sehr gut auch zu Vanilleeis oder im Kaffee.

Alk
26,0%
Flasche
 13,50 €
27,00 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 60

Spätburgunder Rotwein trocken

Der Ausbau des Spätburgunders erfolgt klassisch in Barriquefässern. Der Wein duftet nach Brombeeren und Kirschen. Der Wein ist bewusst nicht holzbetont und der Taningehalt ist moderat gehalten.

Rz
4,0g/l
S
4,8g/l
Alk
13,0%
Jahrgang
Flasche
 10,90 €
14,53 €/l
Lebensmittelkennzeichnung
Abbildung ähnlich
Nr. 61

Spätburgunder Rosé feinherb

Der Rosé ist der klassische Alltags und Sommerwein. Herrlich fruchtig, mit feinem Duft nach roten Früchten.

Rz
14,1g/l
S
6,5g/l
Alk
12,5%
Jahrgang
Flasche
 9,60 €
12,80 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. 62

Spätburgunder Rotwein feinherb

Der Ausbau des Spätburgunders erfolgt klassisch in Barriquefässern. Der Wein duftet nach Brombeeren und Kirschen. Der Wein ist bewusst nicht holzbetont und der Taningehalt ist moderat gehalten.

Rz
12,7g/l
S
5,0g/l
Alk
12,5%
Jahrgang
Flasche
 10,90 €
14,53 €/l
Lebensmittelkennzeichnung
Abbildung ähnlich
Nr. 70

KeeSecco

Die Italiener haben es vorgemacht. La dolce vita – prickelnd, lebendig, frisch, für jede Gelegenheit. Im halbtrockenen Bereich angesiedelt, mit spritziger Kohlensäure.

Alk
12,0%
Flasche
 7,10 €
9,47 €/l
Trauben Secco
Abbildung ähnlich
Nr. 71

Trauben Secco

Unser Trauben Secco ist die ideale Alternative zum normalen Sekt oder Secco. Dem Traubensaft wurde Kohlensäure zugesetzt, sodass sich das gleiche Trinkerlebnis wie beim alkoholhaltigem Bruder einstellt. Die Kohlensäure wirkt sehr animierend und erfrischend.

Flasche
 6,10 €
8,13 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. P1

Probierpaket Riesling Lovers

Riesling ist unsere Leidenschaft, in dieses Paket packen wir unsere Rieslingklassiker die Riesling Lover Herzen höher schlagen lässt

Flaschen
6
62,70 €  UVP
-12%  54,90 €
12,20 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. P2

Probierpaket Trocken querbeet

Dieses Paket eignet sich für alle die es beim Wein gerne trocken mögen. Im Trocken querbeet Paket sind quer durch unser Sortenspektrum nur trockene Weine vertreten.

Flaschen
6
59,10 €  UVP
-10%  52,90 €
11,76 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. P3

Probierpaket Für Süßschnuten

Für alle Liebhaber der restsüßen Rieslingweine ist dies das perfekte Paket. Von feinherb bis edelsüß, von Kabinett bis Auslese, hier findet jeder seinen persönlichen Liebling.

Flaschen
6
71,40 €  UVP
-9%  64,50 €
14,33 €/l
Abbildung ähnlich
Nr. P5

Probierpaket Premium

Das Premium Paket enthält getreu dem Motto man gönnt sich ja sonst nichts, nur das Beste aus unserem Hause. Egal ob trocken, feinherb oder lieblich, in diesem Paket finden sie nur ausgewählte Weine von erlesener Qualität.

Flaschen
6
89,10 €  UVP
-10%  79,50 €
17,67 €/l
  1. Shop
Bernkastler Ring e.V
Kees-Kieren

Hauptstraße 22
54470 Graach/Mosel

weingut@kees-kieren.de
Tel: 06531 / 3428
Fax: 06531 / 1593

Fußzeile

  • AGB & Versand
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt & Newsletter
  • Widerrufsbelehrung

© 2025 Weingut Kees-Kieren - Ernst-Josef & Werner Kees GbR